Herzlich willkommen

Das größte Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Kirchenkreis Schwaben-Altbayern liegt in der Mitte Europas. Und: Wir sind anders als geglaubt! 

Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Von evangelischem Kernland bis zur Diaspora.
Zu uns gehören große Jugendeinrichtungen, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg. Unsere Kirchenmusik bereichert Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es den wunderschönen Bayerwald und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.

Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen

Thomas Guba, Dekan                   Ulrike Dittmar, Dekanin
 

Aktuelles
Bildrechte
Fotohaus Jäger

 Die Herbstsynode des Dekanates Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden findet heuer online statt. Am Donnerstag, den 16.Oktober um 19 Uhr werden Dekanin Ulrike Dittmar und Dekan Thomas Guba ihren Bericht vorstellen. Außerdem stehen ein Finanzbericht und ein Beschluss zur Ergänzungszuweisung auf der Tagesordnung. Ein wichtiges Thema wird das Präventions-Schutzkonzept sein, das ebenfalls beschlossen werden soll.

Bildrechte
Pixabay

Keinen Buß-, sondern einen Busgottesdienst feiern Pfarrerin Heidi Landgraf und Pfarrer Stefan Fischer am 14. März 2026. Das Ziel ist die Wartburg.

Zu einer gemütlichen Tagesfahrt an die bekannte Lutherstätte mit Führung soll die gemütliche Fahrt führen. Mit dabei sind zwei Musikpädagogen, die zum Gottesdienst auch mittelalterliche Musik spielen. 

Es wird auch Zeit zur Verfügung stehen um zum Beispiel das Bachhaus oder das Eisenacher Automobilmuseum zu erkunden. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person (inklusive Führung).

Bildrechte
privat

Unter dem Titel #kirchbarett veranstaltet die Pfarrei Ammersricht-Hirschau immer wieder Kabarettabende in ihren Kirchen. Zu Gast waren Prominente, wie Philipp Weber oder Hannes Schott und haben Lachen in die Gotteshäuser gebracht. "Wenn ich Menschen lachen sehe, sehe ich erlöste Gesichter", also passe Kabarett in die Kirche, so Pfarrer Fischer.

Prävention

Veranstaltungen

Tageslosung

Immer gut informiert