Grüß Gott!

Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. Wir sind anders als geglaubt! Seit 1.Juli 2024 bildet das ehemalige Dekanat Weiden die Region Nord des neuen Dekanates Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden.

Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region  zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan

Dekan Thomas Guba
Bildrechte privat

Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Leibnizstraße 19 | 92637 Weiden

Tel. 0961-470 49 21

NEU: dekanat.chasurowen.weiden@elkb.de

https://www.facebook.com/dekanat.weiden.evangelisch

 

 

 

 

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen. 

grenzenlos hoffen
Bildrechte elkb

Am 9.April 2025 jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zum 80.Mal. Die Bayerische Landeskirche nimmt dies zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen: Geplant sind eine internationale Jugendbegegnung, ein Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp am 6.4.25 um 10 Uhr, ein Konzert mit dem Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles in der Weidener Michaelskirche am 6.4.25 um 17 Uhr und eine Gedenkandacht zum Todestag in der KZ-Gedenkstätte. Zudem widmet sich am 7. und 8.April eine internationale Tagung dem Thema Aneignung und Missbrauch von Bonhoeffers Widerstand im 3.Reich.

Messe Dietrich B. - Motetten nach Texten von Dietrich Bonhoeffer

von Sandra Milliken (Australien), Alec Roth (Großbritannien), David Hamilton (Neuseeland), Matthew Harris (USA), Manfred Schlenker und Paul Heller (Deutschland)

Gruppenbild des Ensemble Nobiles
Bildrechte A.Hornemann

Was haben uns heute die von Dietrich Bonhoeffer aufgeworfenen Fragen zu Ethik, Pazifismus und Demokratie zu sagen? Das Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles beschäftigt sich im Rahmen eines internationalen Chorprojekts mit dem Leben und Wirken des Theologen. Dazu entstand eine Komposition, die die Sänger 2025 mit Chören in Australien, Deutschland und Großbritannien erarbeiten und aufführen. In Deutschland wird das Werk zuerst an den Orten präsentiert, die untrennbar mit Bonhoeffers Martyrium verbunden sind.

Am Sonntag, den 6. April um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) sind die Sänger gemeinsam mit dem GewandhausChor Leipzig in der Michaelskirche in Weiden zu Gast.

Karten für 20 Euro (VVK-Gebühr 1 Euro, erm. 18 Euro) gibt es bei OK-Ticket und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse. Weitere Infos unter www.okticket.de und www.grenzenloshoffen.de.

Alle Infos sind auf einer eigenen Website zu finden.

Dekan Thomas Guba verabschiedet Pfarrer Thomas Berthold und seine Frau Franziska im Gottesdienst
Bildrechte Birgit Drechsler

Am 2.Februar verabschiedete sich Pfarrer Thomas Berthold mit seiner Ehefrau Franziska von den Gemeindemitgliedern der Pfarrei Vierstädtedreieck. Dekan Thomas Guba nahm im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Michaelskirche Grafenwöhr die Entpflichtung vor. Im März wechselt er in die Steinwaldregion. Seine Einführung ist für den 23.März um 14 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Erbendorf geplant.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Simultankirchenradweg

Radler vor der Kirche in Rothenstadt Erleben. Erfahren. Entdecken. Mit dem Rad auf Entdeckungstour zu den fünfzig Oberpfälzer Simultankirchen...

Kirchenmusik

Die Kantorei Weiden singt in der Michaelskirche Hier spielt die Musik: Konzerttermine und Infos zu kirchenmusikalischen Angeboten aus der Region Weiden

Kircheneintritt

Schild "Herzlich willkommen!" Es gibt viele gute Gründe, um Mitglied der evangelischen Kirche zu sein.

Radioandachten von Radio Ramasuri zum Nachhören

Wiese und Himmel Gut in den Tag starten mit den Gedanken zum Tag auf Radio Ramasuri

Seelsorge und Beratung

Vorschaubild

Sie haben eine Frage, brauchen Unterstützung oder Beratung?