Evangelische Gedenkstättenarbeit

grenzenlos hoffen
Bildrechte elkb

Am 9.April 2025 jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zum 80.Mal. Die Bayerische Landeskirche nimmt dies zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen: Geplant sind eine internationale Jugendbegegnung, ein Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp am 6.4.25 um 10 Uhr, ein Konzert mit dem Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles in der Weidener Michaelskirche am 6.4.25 um 17 Uhr und eine Gedenkandacht zum Todestag in der KZ-Gedenkstätte. Zudem widmet sich am 7. und 8.April eine internationale Tagung dem Thema Aneignung und Missbrauch von Bonhoeffers Widerstand im 3.Reich.

Messe Dietrich B. - Motetten nach Texten von Dietrich Bonhoeffer

von Sandra Milliken (Australien), Alec Roth (Großbritannien), David Hamilton (Neuseeland), Matthew Harris (USA), Manfred Schlenker und Paul Heller (Deutschland)

Gruppenbild des Ensemble Nobiles
Bildrechte A.Hornemann

Was haben uns heute die von Dietrich Bonhoeffer aufgeworfenen Fragen zu Ethik, Pazifismus und Demokratie zu sagen? Das Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles beschäftigt sich im Rahmen eines internationalen Chorprojekts mit dem Leben und Wirken des Theologen. Dazu entstand eine Komposition, die die Sänger 2025 mit Chören in Australien, Deutschland und Großbritannien erarbeiten und aufführen. In Deutschland wird das Werk zuerst an den Orten präsentiert, die untrennbar mit Bonhoeffers Martyrium verbunden sind.

Am Sonntag, den 6. April um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) sind die Sänger gemeinsam mit dem GewandhausChor Leipzig in der Michaelskirche in Weiden zu Gast.

Karten für 20 Euro (VVK-Gebühr 1 Euro, erm. 18 Euro) gibt es bei OK-Ticket und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse. Weitere Infos unter www.okticket.de und www.grenzenloshoffen.de.

Alle Infos sind auf einer eigenen Website zu finden.