Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. Wir sind anders als geglaubt! Seit 1.Juli 2024 bildet das ehemalige Dekanat Weiden die Region Nord des neuen Dekanates Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden.
Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan
Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Leibnizstraße 19 | 92637 Weiden
Tel. 0961-470 49 21
NEU: dekanat.chasurowen.weiden@elkb.de
https://www.facebook.com/dekanat.weiden.evangelisch
Die Fahnen und Banner zur vergangenen Kirchenvorstandswahl sind viel zu schön zum Wegschmeißen, findet der Neunburger Pfarrer Gerhard Beck. Daher werden sie von Behindertenwerkstätten in Taschen und Federmäppchen umgearbeitet. Eine Fahne hat sich die Neunburgerin Ulrike Beer selbst genommen und zu Tragetaschen umgearbeitet. Diese Taschen werden nun zugunsten der Kirchengemeinde verkauft oder dienen als Referentengeschenke. Eine tolle Idee!
Am 1.Februar wurde Pfarrer Andreas Utzat von Dekanin Ulrike Dittmar von seinen Aufgaben als Pfarrer entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Viele Gäste versammelten sich aus diesem Anlass im Dorfstadl in Matzenhof. Pfarrer Utzat war seit 01. Mai 2004 in Fürnried tätig, im November 2008 wurde er Konsenior, im Januar 2011 Senior, vom 01.04.2013 bis zu seinem Ruhestand Stellvertretender Dekan. Zudem engagierte er sich in der Notfallseelsorge.
Evangelisch in Bad Kötzting: das sind knapp 1000 Gemeindeglieder auf einem Gemeindegebiet mit 50 Kilometern Durchmesser. Ca. 5% der Bevölkerung sind evangelisch. In diesem Jahr feiert die Gemeinde ihren 100. Geburtstag und die Matthäuskirche wird 70 Jahre alt. Vielen spannende Angebote stehen aus diesem Anlass auf dem Programm, zum Beispiel...
Die Chamer haben einen neuen Kantor: Er heißt Uwe Steinmetz und ist ein gebürtiges Nordlicht, das aber schon viel in der Welt herumgekommen ist. Was ihn besonders auszeichnet ist sein Liebe zum Jazz. Er studierte an Hochschulen in Berlin, Bern, Boston und Göteborg und ist Mitbegründer des internationalen Netzwerks für Jazz und Christliche Spiritualität BlueChurch. Nun ist er mit seiner Frau Lauren, einer Cellistin, und den drei Kindern von Berlin in die Oberpfalz gezogen. Den Bayerischen Wald kannte er bereits von früheren Urlaubsreisen und war von der schönen Natur begeistert.
Für die Paulaner-Gemeinde in Amberg, die größte Gemeinde im Dekanat, endet im April 2025 die Vakanz auf der 1.Pfarrstelle. Das Pfarrerehepaar Julia und Christoph Maser wechselt aus Bayreuth in die Oberpfalz. Julia Maser (geb. Wappmann) ist gebürtige Oberpfälzerin, hat im Floßer Amt Vikariat gemacht und in Marktredwitz und in Bayreuth als Pfarrerin gearbeitet. Sie wird auch die Geschäftsführung und damit 75% der Stelle übernehmen.
Der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz will im kommenden Jahr die Idee des Simultaneums zum Klingen bringen. Geplant ist eine Reihe von Konzerten unter dem Motto "SimulTONeum 2025". Alle interessierten Musikerinnen und Musiker können teilnehmen. Der Clou dabei: Die Konzerte sollten in einer (ehemaligen) Simultankirche stattfinden und in ökumenischer Zusammenarbeit durchgeführt werden - mit ökumenischer Note sozusagen!
Die Fachstelle Arbeit mit Kindern stellt 32 neue Kinderkirchenliederbücher zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung. Ab Juni können auch Fahnen und Banner für die Kirchenvorstandswahlen über das Dekanat ausgeliehen werden. Für Gemeindefeste steht ein Glücksrad zur Verfügung, in Vohenstrauß gibt es einen Menschen-Kicker... Mehr Infos unter Verleih.