Er provoziert, begeistert und spaltet: Im April 2025 jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg zum 80. Mal. Bonhoeffer engagierte sich in der Bekennenden Kirche und dann im konspirativen Widerstand gegen den totalitären Hitlerstaat. Als Christ und Theologe reflektierte er dieses Engagement − in Bibelauslegungen, zwischen den Zeilen seiner Ethik-Fragmente, in Briefen.