Unser Dekanat liegt im Nordosten Bayerns und in der Mitte Europas. Wir sind anders als geglaubt! Seit 1.Juli 2024 bildet das ehemalige Dekanat Weiden die Region Nord des neuen Dekanates Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden.
Bei uns gibt es Gemeinden mit einer Geschichte, die bis in die Reformationszeit reicht und Neugründungen nach dem 2. Weltkrieg. Die großen Zeltlager der Evangelischen Jugend, eine lebendige Bildungsarbeit und die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg sind uns wichtig. Unsere vielen Posaunenchöre bereichern Gottesdienste und Feste.
Bei uns gibt es wunderschöne Natur und weltweit erfolgreiche Firmen. Auf dem Simultankirchen-Radweg können Sie die Region zwischen Sulzbach-Rosenberg und Weiden erkunden.
Wir sind eine Region im Wandel und stellen uns den Herausforderungen mit Mut und Fantasie. Unsere Basis sind das Wort Gottes und unser Glaube, der uns hilft die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
Ihr Thomas Guba, Dekan

Evang.-Luth. Dekanat Weiden | Leibnizstraße 19 | 92637 Weiden
Tel. 0961-470 49 21
NEU: dekanat.chasurowen.weiden@elkb.de
https://www.facebook.com/dekanat.weiden.evangelisch
Entstanden ist alles aus einer Idee von Pfarrer Heinrich Arweck. "Der Monte Kaolino ist ein Berg ohne Gipfelkreuz!". Das soll sich bald ändern. Zusammen haben die beiden Pfarrer Heinrich Arweck und Stefan Fischer sowie Holger Schwandner vom Monte die Idee umgesetzt. Mitte März war Besichtigungstermin in der Künstlerwerkstatt von Regina Uber und Robert Diem. Pfarrer Fischer konnte das renommierte Künstlerehepaar gewinnen, einen Entwurf für ein Gipfelkreuz auf dem Monte zu erstellen. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Hirschau war es möglich, das Projekt in die Tat umzusetzen.
Ein Team aus allen drei Dekanatsregionen setzte sich im Herbst vergangenen Jahres mit der Marketingagentur C3 aus Tirschenreuth zusammen. Ziel war die Entwicklung eines stimmigen und ansprechenden Corporate Designs für das neue Dekanat.
Herausgekommen ist ein selbstbewusstes Logo, das deutlichmacht: Der Zusammenschluss zum Großdekanat ist mehr als ein Zusammenschluss von geografischen Flächen.
Seit 2015 vergibt der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz e.V. die Auszeichnung „Simultankirche des Jahres“. Heuer erhält sie die Kirche St. Nikolaus in Kohlberg. Sie wurde von 1663 bis 1916 sowohl von katholischen, als auch evangelischen Christen genutzt. Am 25.März erfolgte die offizielle Verleihung des Ehrentitels „Simultankirche des Jahres“. Bei dieser Gelegenheit übergaben die Vertreterinnen und Vertreter der letztjährigen Simultankirche des Jahres, St.
Seit 1975 pflegen die beiden Evang.-luth. Dekanate Weiden und Wunsiedel mit dem Evang.-Luth. Bible and Theological College Mwika in Nordtansania eine Partnerschaft. Ziel ist die Förderung der qualifizierten Ausbildung von kirchlichen Mitarbeitenden für ihren Lebensalltag und Dienst in Kirchengemeinden und Gesellschaft. Mit sechs Gästen aus Mwika feiern wir das 50-jährige Jubiläum unserer Partnerschaft. Sie werden uns vom 28. Mai bis zum 5. Juni besuchen. Höhepunkt wird am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) den 29. Mai um 10 Uhr der Festgottesdienst in Neustadt / Kulm sein. Dort wurde 1975 auf Weidener Seite die Partnerschaft begründet. Weitere Begegnungen in Gemeinden und Einrichtungen unserer Kirche sind geplant.
Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Auch in 2025 ist "einfach heiraten" wieder möglich - bereits zum dritten Mal. Stressfrei und ohne Tamtam, dieses Mal am 25.5.25 auch in Weiden. Pfarrerin Christiane Weber und ein großes Team bereiten alles für Sie vor. Mehr Infos auf der Website von St.Michael und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich segnen!
Pfarrerin Christiane Weber, Tel. 0160-9650 9538, christiane.weber@elkb.de
Woran glaubst du? Worauf hoffst du? Wo kommst du an deine Grenzen? Auch 2025 geht es für Jugendliche von 13 - 15 Jahren in den Pfingstferien wieder nach Kroatien. Neben Strandbesuch und Ausflügen steht dieses Mal das Thema "grenzenlos hoffen" im Mittelpunkt. Alle Infos und Anmeldung auf der Website der Evangelischen Jugend.
Der Altarraum in der Pfarrei Ammersricht-Hirschau wird zweimal zur Bühne. Kirchbarett, das ist Kabarett in der Kirche.
Die Fahnen und Banner zur vergangenen Kirchenvorstandswahl sind viel zu schön zum Wegschmeißen, findet der Neunburger Pfarrer Gerhard Beck. Daher werden sie von Behindertenwerkstätten in Taschen und Federmäppchen umgearbeitet. Eine Fahne hat sich die Neunburgerin Ulrike Beer selbst genommen und zu Tragetaschen umgearbeitet. Diese Taschen werden nun zugunsten der Kirchengemeinde verkauft oder dienen als Referentengeschenke. Eine tolle Idee!
Gabi Mehlan heißt die neue Schulreferentin des evangelischen Dekanates in Weiden. Sie ist die Nachfolgerin der im vergangenen Sommer verstorbenen Sabine Dorn. Ab 1.März koordiniert sie die Unterrichtseinsätze der 15 Religionspädagoginnen und Katechetinnen sowie der Pfarrerinnen und -pfarrer im Schul- und Gemeindedienst. Am 25.März um 16.30 Uhr wird sie in der Michaelskirche in Weiden in ihr Amt eingeführt.